Bois des Boulognes
Eva Holling, Matthias Naumann
Madeleine, Charlotte und Brioche begeben sich im Paris des Jahres 2013
auf die Spuren mehrerer mysteriöser Fälle von Verbrechen und
überraschender Vorkommnisse. Sie werden mit einem plötzlich
auftauchenden weißen Pulver auf dem Eiffelturm und rätselhaften
Fotografien konfrontiert, gewollte und ungewollte Reisen durch Zeit und
Raum ereignen sich, es gibt Sex&Crime und sympathische Tiere und
nicht zuletzt eine Begegnung mit Étienne-Jules Marey in den 1880er
Jahren. Pläne werden geschmiedet und vereitelt, Figuren tauchen auf und
ab, und doch scheinen alle in diese mysteriösen Geschehnisse verwickelt
zu sein, die immer wieder in die Tiefen des Bois de Boulogne führen.
Die sich fortsetzende(n) Erzählung(en) wurden 2011 als Webroman unter
www.boisdesboulognes.de begonnen und erscheinen seit 2013 in gedruckter
Form.
Voraussetzungen:
1. Die Texte entstehen zu folgender Ausgangslage:
Irgendwann werden drei junge Frauen durch den Bois de Boulogne reiten. Doch noch ist unklar, wie dies geschehen soll und warum.
2. Es läuft nicht auf ein bestimmtes Ende hinaus.
3. Jedes Kapitel besteht aus zwei Teilen, die innerhalb eines
festgesetzten Zeitraums parallel geschrieben werden. Für den
eigentlichen Schreibvorgang wird etwa eine Stunde eingesetzt.
4. Das Schreiben geschieht im Unwissen darüber, was im anderen Teil
geschrieben wird. Jede_r erfährt erst nach Beendigung des eigenen
Textes, was im anderen Kapitelteil passiert.
5. Inhaltlich wird an den Texten im Nachhinein nichts mehr verändert.
Mit auftretenden Widersprüchen darf in Folgetexten produktiv umgegangen
werden.
6. Alle einmal aufgetretenen Figuren, Dinge, Ereignisse etc. können von
beiden Schreibenden weiterentwickelt und verwendet werden, ebenso wie
alle bisher nicht aufgetretenen.
7. Die Texte werden streng chronologisch veröffentlicht. Von den beiden
Teilen eines Kapitels steht immer der zuerst fertiggestellte oben auf
der Seite.
|
|
|